Course Handicap (Spielvorgabe)
Das Course Handicap (auch Spielvorgabe genannt) ist die Anzahl der Schläge, die ein Spieler auf einem bestimmten Platz erhält. Es passt den Handicap-Index an die Schwierigkeit des jeweiligen Platzes an.
Warum brauchen wir das Course Handicap?
Nicht alle Golfplätze sind gleich schwierig. Ein Spieler mit Handicap-Index 18.0 braucht auf einem schwierigen Platz mehr Vorgabeschläge als auf einem leichteren Platz. Das Course Handicap sorgt für Gerechtigkeit.
Die Komponenten erklärt:
- Handicap-Index: Ihr persönlicher offizieller Index (z.B. 28.5)
- Slope Rating: Schwierigkeitsgrad des Platzes (55-155, Standard: 113)
- Course Rating: Erwartete Schlagzahl für einen Scratch-Golfer
- Par: Standard-Schlagzahl des Platzes
• Handicap-Index: 28.5
• Slope Rating: 125
• Course Rating: 72.5
• Par: 72
Berechnung:
(28.5 × 125 / 113) + (72.5 - 72) = 31.5 + 0.5 = 32
Sie erhalten 32 Vorgabeschläge auf diesem Platz.
💡 Wichtig: Das Course Handicap wird gerundet. Bei 31.5 erhalten Sie 32 Schläge.
Score Differential (Stroke Play)
Der Score Differential ist die angepasste Differenz zwischen Ihrer Brutto-Schlagzahl und dem Course Rating. Er zeigt, wie gut Sie im Verhältnis zur Schwierigkeit des Platzes gespielt haben.
Wozu dient der Score Differential?
Der Score Differential wird verwendet, um Ihren Handicap-Index zu berechnen. Die besten 8 aus Ihren letzten 20 Score Differentials werden gemittelt, um Ihren aktuellen Index zu bestimmen.
118-Loch Runden
• Brutto-Score: 95
• Course Rating: 72.5
• Slope Rating: 125
Berechnung:
(95 - 72.5) × (113 / 125) = 22.5 × 0.904 = 20.3
29-Loch Runden
Bei 9-Loch Runden wird eine zusätzliche Anpassung vorgenommen:
• Brutto-Score: 48
• Course Rating: 36.2
• Slope Rating: 125
• Handicap-Index: 28.5
Berechnung:
(48 - 36.2) × (113 / 125) + (28.5 × 0.52) + 1.2
= 10.7 + 14.8 + 1.2 = 26.7
💡 Hinweis: Bei 9-Loch Runden verwendet man die 9-Loch Werte für Course Rating und Slope, nicht einfach die Hälfte der 18-Loch Werte!
Netto Double Bogey (NDB)
Das Netto Double Bogey ist die maximale Schlagzahl, die für ein Loch in die Handicap-Berechnung eingeht. Es verhindert, dass einzelne katastrophale Löcher das Handicap zu stark beeinflussen.
Wie wird das NDB berechnet?
Schritt-für-Schritt:
1Vorgabeschläge am Loch bestimmen
Prüfen Sie, wie viele Vorgabeschläge Sie am jeweiligen Loch erhalten, basierend auf dem Stroke Index:
- Bei Course Handicap 1-18: 1 Schlag an Löchern mit SI ≤ Ihr CH
- Bei Course Handicap 19-36: 2 Schläge an Löchern mit SI ≤ (Ihr CH - 18)
- Bei Course Handicap 37-54: 3 Schläge an Löchern mit SI ≤ (Ihr CH - 36)
Loch mit SI 5:
• 1. Schlag: SI 5 ≤ 32 ✓ → 1 Schlag
• 2. Schlag: SI 5 ≤ 14 (32-18) ✗ → kein 2. Schlag
= 1 Vorgabeschlag
Loch mit SI 12:
• 1. Schlag: SI 12 ≤ 32 ✓ → 1 Schlag
• 2. Schlag: SI 12 ≤ 14 (32-18) ✓ → 1 Schlag
= 2 Vorgabeschläge
2NDB berechnen
NDB = 4 (Par) + 1 (Vorgabe) + 2 = 7
Wenn Sie 9 Schläge brauchen, zählen nur 7 für die Handicap-Berechnung.
💡 Wichtig: Das NDB schützt Ihr Handicap vor einzelnen Ausrutschern. Auch wenn Sie mal 12 Schläge an einem Loch brauchen, wird maximal das NDB gezählt.
Wann wird NDB angewendet?
Das NDB kommt zum Einsatz, wenn:
- Sie ein Loch nicht beenden (aufgegeben)
- Sie mehr Schläge als das NDB brauchen
- Sie Ihre Score Differential für die Handicap-Berechnung ermitteln
Score Differential (Stableford)
Bei Stableford wird nicht die Schlagzahl gezählt, sondern Punkte vergeben. Trotzdem muss für die Handicap-Berechnung ein Score Differential ermittelt werden.
Stableford Punktesystem:
- 0 Punkte: Doppel-Bogey oder schlechter (oder nicht gespielt)
- 1 Punkt: Bogey (1 über Netto-Par)
- 2 Punkte: Par (Netto-Par)
- 3 Punkte: Birdie (1 unter Netto-Par)
- 4 Punkte: Eagle (2 unter Netto-Par)
- 5 Punkte: Albatros (3 unter Netto-Par)
Umrechnung Stableford → Brutto-Score:
• Stableford-Punkte: 28
• Par: 72
• Course Handicap: 32
Schritt 1 - Brutto-Score berechnen:
72 + 32 - (28 - 36) = 72 + 32 - (-8) = 72 + 32 + 8 = 112
Schritt 2 - Score Differential:
(112 - 72.5) × (113 / 125) = 35.7
💡 Standard: 36 Stableford-Punkte entsprechen dem Spiel nach Handicap. Mehr Punkte = besser gespielt, weniger = schlechter gespielt.
Nicht gespielte Löcher im Stableford:
Wenn Löcher nicht gespielt wurden, zählen diese als 0 Punkte. Für die Score Differential Berechnung wird an diesen Löchern das Netto Double Bogey angesetzt.
Anpassung bei 9-Loch Stableford:
Bei 9-Loch Runden ist der Standard 18 Punkte (statt 36). Die zusätzliche Anpassung wie bei Stroke Play wird ebenfalls angewendet.
+ 9-Loch Anpassung